
wieder haben wir überlegt und überlegt wo die Reise hingehen soll.
Urlaubsplanung 1: "wir fahren nach Schweden" oder doch nicht es ist bestimmt zu kalt.
Urlaubsplanung 2: "wir fahren nach Süditalien" wir haben folgendes gelesen und genau dort wollten wir hin:
WO DIE SEELE DER REISENDEN EINE OASE DER RUHE FINDET
Steil über dem blauen Meer, unter der warmen Sonne des Gargano und umgeben vom Duft der Pinien, Johannisbrotbäume und jahrhundertealten Olivenbäume, befindet
sich der Campingplatz.
Wir haben uns dagegen entschieden, weil es für unseren
alten Hund dort zu warm ist.
Die letzte Planung: Die Reise geht auf die wundervolle Ile d Oleron und wir freuen uns sehr auf diese Zeit.
25.05.2019
Heute wollen wir gegen 20:00 losfahren und schauen wie weit wir kommen.
Das WoMo ist gepackt, die Route geplant - wir können dem Urlaub entspannt entgegensehen :-)
Punkt B wird unser erstes Ziel sein.
25.05. (M)
"Guten Morgen" und Weiterfahrt wir haben in Belgien kurz hinter Gent wunderbar geschlafen.
Unser erstes Ziel Camping Des Deux Reviers haben wir erreicht. Wir haben einen schönen Stellplatz zwischen einem See und einem kleinen Fluss. Jetzt wollen wir die Gegend erkunden.
Es war ein sehr schöner Spaziergang an der Seenlandschaft vorbei.

Lage
- Ein netter Campingplatz
- freie Stellplatzwahl
- die meisten Plätze liegen um den See herum
Sanitär
- älter aber sauber
26.05. (M)
Weiterfahrt mit einer kleinen Planänderung 😏. Das Ziel sollte ein Stadtcampingplatz
im Loire-Tal in der Nähe zum Stadtkern von Angers werden.
Zufälligerweise haben wir einen CP entdeckt, der in Weinbergen auf einem ehemaligen Bauernhof von Schloss Brissac liegt.
Camping Étang wird von einem Verein geführt, der sich für die Integration behinderter Menschen einsetzt.
Wir sind gespannt was uns erwartet.
Lage
- Der CP liegt eingebettet in die Weinberge des Anjou
- in der Nähe von Angers
- inmitten grüner Natur
- um einen ehemaligen Bauernhof von Schloss Brissac
- weitläufige Anlage
- sehr ruhig gelegen
Stellplatz/Freizeit
- Große Stellplätze
- schöne Stellplätze
- schöner Pool zum schwimmen
- tolle Spazierwege
Sanitär
- sauber
- nett gestaltet
(T) Gegen Mittag Campingplatz erreicht nach dem einchecken und einer Tasse Kaffee haben wir noch eine kurze Wanderung gemacht! Haben ein Hügelgrab und einen Hinkelstein, den Obelix dort vergessen hat, gesehen. Nach der Wanderung haben wir den Tag ausklingen lassen.


28.05. (T)
Heute Urlaub pur!! Waren beide laufen durch die schönen Weinfelder. Mittags sind wir in den Ort Brissac gewandert wo ein schönes Schloss steht. Das Schloss verfügt über 7 Stockwerke und 204 Räume und trägt den Spitznamen "Riese der Loire "
Morgen geht es weiter auf die Insel!🏝
Camping Étang [2019]
Lage
- Der CP liegt eingebettet in die Weinberge des Anjou
- in der Nähe von Angers
- inmitten grüner Natur
- um einen ehemaligen Bauernhof von Schloss Brissac
- weitläufige Anlage
- sehr ruhig gelegen
Stellplatz/Freizeit
- Große Stellplätze
- schöne Stellplätze
- schöner Pool zum schwimmen
- tolle Spazierweg
29.05. (M)
Weiterfahrt zur ile d Oleron unsere Vorfreude steigt.
Wir haben 2 sehr eindrucksvolle Tage hinter uns. Wie schon erwähnt setzt sich der CP für die Integration behinderter Menschen ein, wir sind tief beeindruckt von diesem Projekt. Bei der Pflege des CP und der Bewirtschaftung der anschließenden Weinfelder werden Menschen mit Behinderung integriert - es ist alles in einem perfekten Zustand. Wir fahren diesen CP auf jeden Fall wieder an. Einmal wegen der tollen Integrationsidee, dem perfekt gepflegten Zustand des Platzes und nicht zu vergessen, hier gibt es super leckeren Wein. 🍷🍷
29.05. (M)
Fahrt über die Brücke und Ankunft auf der wundervollen Insel 😊
Wieder haben wir Glück mit der CP Wahl. Der camping-airotel-oleron liegt an riesigen Pferdeweiden unweit von le Chateau entfernt.
Der Ort le chateau ist wunder wunder schön mit unendlich vielen bunten Häusern, in denen die unterschiedlichsten Künstler ihre Projekte ausstellen. Der Ort ist noch viel toller als ich ihn mir vorgestellt habe.
30.05. (M)
Gestern haben wir über eine Weinausstellung in der Zitadelle von Chateau gelesen und haben diese heute aufgesucht. Ein sehr außergewöhnliches Erlebnis .... in dem dunklen, alten, kalten Gemäuer Wein der unterschiedlichsten Weinanbaugebiete zu probieren. Sehr gern hätten wir mehr verstanden🍷😏
Die Zitadelle von Château-d’Oléron ist eine fortähnliche Befestigungsanlage und wurde 1630 bis 1704 erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie durch alliiertes Bombardement teilweise zerstört. Wir haben gefühlte 100 Fotos gemacht, um diesen Moment mit sehr gemischten Gefühlen festzuhalten.

Nach dem Besuch der Zitadelle hat Paula ein Bad am Strand von Chateau genommen und anschließend haben wir eine Strandbar zum "verlieben" aufgesucht.
31.05 u.01.06 (T)
Wir sind zwei Tage in Boyard Ville auf einen sehr einfachen Campingplatz mit dem Namen Les Saumonards gewesen! Dort haben wir die französische Sonne genossen und das erste Mal köstliche französische Muscheln gegessen.

Natürlich haben wir bei einem ausgiebigen Strandspaziergang auch das Fort Boyard bewundert.
Das Fort ist eine Festung in der Atlantikküste zwischen der Ile Aix und der Ile d oleron.
02. und 03.06. (M)
Seit 2 Tagen befinden wir uns auf dem CP la campiere und genießen weiterhin die französische Sonne.
Am Strand sind tolle Wellen 🌊 und es macht viel Spaß die Wellensurfer zu beobachten 🏄♀️ und die einsamen Naturstrände zu erforschen.
Unsere "Oldie Paula" hat auch viel Spaß am Strand und wir können sehr viel länger unterwegs sein als gedacht.
Abends grillen wir leckeren Fisch ... Urlaub ist so schön
04. - 10.06. (M)
Wir sind auf dem tollen Campingplatz Le Suriot, wir waren schon vor 2 Jahren auf diesem Platz und hatten eine wunderschöne Zeit, aus der damals geplanten 1 Woche wurden 2 Wochen. Auch dieses Jahr hatten wir wundervolle Tage, wir lieben diesen Campingplatz mit seiner tollen Ausstattung und der unklompizierten Atmosphäre. Unsere Ankunft auf dem Platz war sofort entspannend, die Begrüßung von Valery, der Besitzerin ist sehr herzlich und die Begrüßung ihres Hundes ist fantastisch. Es ist nicht möglich ohne Lächeln aus der Rezeption zu gehen.

Auch dieses mal sind wir länger geblieben als geplant. Wir hatten eine tolle Zeit mit wunderschönen Strandspaziergängen und haben jeden Tag aufs neue die unterschiedlichen Buchten bewundert. Es gibt Algenbuchten, Steinbuchten dann kommt eine traumhaft schöne Badebucht, mal ist der Sand weich und fein, dann wieder grob ... es wird nie langweilig.
Natürlich waren wir auf einem kleinen Dorfmarkt, es macht Spaß dort Gemüse und Fisch zu kaufen ohne ein Wort französisch zu verstehen.
Den lebendigen Hafenorte La Cotiniere haben wir mit einem sehr langen Strandspaziergang erreicht und uns die farbenfrohe Boote, die für den Fischfang eingesetzt angesehen. Wir sind ein wenig durch die Geschäfte gebummelt und haben die riesige Fischhalle mit den unterschiedlichsten Angeboten bewundert. Was die Franzosen so alles essen 🤔 Torsten hat ganz mutig Austern gekauft und auch gegessen.
11.06. (M)
Die schöne Zeit auf "unserer" Insel ist leider vorbei. Obwohl wir diesmal nicht so tolles Wetter hatten, hat uns die Ile d Oleron aufs neue verzaubert.
11.06. (M)
Am frühen Nachmittag haben wir unseren Übernachtungscampingplatz Le Clos Saint Nicolas in Le Bec-Hellbouin in der Normandie erreicht. Nach einem Feierabendbier in der Sonne müssen wir uns unbedingt das Kloster und den Ort ansehen und erreichen diesen über einen schönen Waldweg.
In Bec- Hellouin werden wir von einem wundervoller Blumenduft empfangen. Der Ort zeichnet sich neben seinen Sakralbauten durch stille kleine Straßen sowie wie vielen tollen kleinen Fachwerkhäusern aus.
Das absolute highlight ist die Abtei Notre-Dame du Bec. Die Abtei ist ein historisches Denkmal und wird noch von Benediktinermönchen bewohnt.
Das Klostergebäude und der Kreuzgang aus dem 17. Jahrhundert werden vom majestätischen St.-Nikolaus-Turm dominiert.
Den Abend lassen wir im CP Restaurant bei einem Steak und einer Flasche Bordeaux ausklingen.
12.06. (M)
Leider verzögert sich unsere Abfahrt, da unser Kater ohne seinem GPS Halsband zurückkommt. Trotz ausgiebigen Suchens können wir es nicht finden......
Nach einem langen Stau sind wir genervt auf dem Campingplatz Houtum in Belgien angekommen.
Dieser Tag ist bis jetzt nicht gut gelaufen aber bei unserer Hunderunde stellen wir fest, dass der CP genau wie beschrieben sehr exklusiv ist und an schönen Wanderwegen liegt, unsere gute Laune kehrt zurück. Wir überlegen noch einen Tag zu bleiben und eine Wanderung an der Nete zu machen 🤔
13.06. (M)
Wir sind weiterhin positiv überrascht von diesem tollen CP (er ist perfekt) und wir wären sehr gern länger geblieben aber da unser Kater keinen GPS Tracker mehr hat ist uns das Risiko zu groß, dass Luca morgen nicht pünktlich von seiner Tour zurückkehrt.
Wir haben schwerenherzens unsere Heimfahrt fortgesetzt und hoffen sehr, dass die letzten 350 KM gut laufen.