Dieses Jahr starten wir sehr ungeplant in den Urlaub. Wir haben die ersten 6 Nächte gebucht und wollen uns dann nach Lust, Laune und Wetter treiben lassen.
Gebucht haben wir eine Übernachtung am Lechsee und dann geht es weiter für 5 Tage nach Südtirol.
Donnerstag, 12.09.
Wir sind pünktlich um 7 Uhr gestartet.
Unser erstes Ziel ist Camping Via Claudia in Lechbruck am See.
Wir sind staufrei dort angekommen und haben einen schönen Platz mit Seeblick.
Eine Wanderung um den wunderschönen See ist Pflicht 😘
Freitag, 12.09.
Für die nächsten 5 Tage ist der Campingplatz Ansitz Wildberg unser Reiseziel.
Wir haben ein Premium Deluxe Stellplatz mit wunderschönem Bergpanoramo gebucht.
Die Fahrt bis Bruneck habe ich zum stricken der Nordlichtpoesi genutzt. Ich brauche noch einige KM zum fertigstellen.
Samstag, 13.09.
Heute haben wir den Haidberg bewandert.
Dazwischen gab es eine tolle Pause in einem Berggasthof.
Wir sind vor einigen Jahren schon einmal hier gewesen und haben die gleiche Wanderung gemacht. Damals war ich jeden morgen, mit dem Hund joggen und total fit. Als wir an dem Berggasthof angekommen sind haben wir eine zusätzliche Gipfelrunde drangehängt. Daran war dieses Jahr nicht zu denken. Wir waren total platt, als wir an der Hütte ankamen.
Sonntag, 14.09.
Heute gab es selbstgebackenes Brot vom Aries Hof zum Frühstück
Unsere heutige Wanderung ging nach Maria Salem
Dort haben wir sehr lecker gegessen. Für Torsten gab es Südtiroler Kasnocken und ich habe mich für gegrilltem Ziegenkäse auf Kräuterbett entschieden. Es war sehr lecker.
Montag, 15.09.
Heute sind wir nach Bruneck gewandert! Das sind etwas mehr als 5 Kilometer
Das Wetter war herrlich und schon ein wenig zu warm!
Die Stadt hatte viele kleine Geschäfte rund um Lebensmittel, Mode & Bekleidung, Sportartikel, Kunsthandwerk, Lederwaren & Schuhe! Sie hat uns gut gefallen. Wir haben ein leckeres Eis gegessen und später noch ein Stück Pizza 🍕.
Dann ging es zurück zum Campingplatz. Dort wurde den übrigen Nachmittag gechillt!
Dienstag, 16.09.
Heute hatte wir keine Lust auf eine lange Wanderung. Unser Bruneckbesuch waren am Ende wieder 13 Kilometer.
Es ist herliches Sommerwetter und wir haben bis mittags in der Sonne gesessen und gelesen. Danach haben wir den Klosterwald umrundet. Ohne Wanderung geht es doch nicht.
Wir haben uns gegen die Pizzeria im Ort entschieden und einen netten Abend am Campingplatz verbracht.
Es ist noch warm genug, um draußen zu essen und den Abend mit Rotwein ausklingen zu lassen.
Mittwoch, 17.09.
Letztes Frühstück, dann geht es weiter.
Unser nächstes Ziel ist Campingplatz Valle Verde.
Wir sind sehr gespannt was uns erwartet. Nach unserem tollen Luxuscampingplatz haben wir uns nun für einen einsamen Bergcampingplatz entschieden
Der Campingplatz liegt sehr schön und wir konnten uns einen schönen Platz aussuchen.
Leider gab es in der Pizzeria keinen freien Platz für uns. Egal, dann gab es Pizza to go vorm WoMo.
Donnerstag, 18.09.
Bei dem Bergpanoramo mussten wir nicht lange überlegen wie wir den Tag gestalten.
Die Wanderung war eine große Herausforderung und wir waren total platt.
Ein Großteil der Strecke war Schotter und sehr steil, dazu gab es Sommerwetter mit durchgehendem Sonnenschein.
Rückblickend hat die Wanderung sehr viel Spaß gemacht. Während der Wanderung haben fritzi und ich von einem Urlaub auf der Liege an der Adria geträumt.
Freitag, 19.09.
Ein schöner sonniger Tag beginnt.
Auf geht es in die Bergdorfcity
Unser City Besuch hat uns nicht gefallen. Der Ort war uns viel zu laut und zu voll.
Es ist noch immer Sommerwetter und wir haben einen chilligen Nachmittag in der Sonne verbracht.
Samstag, 20.08.
Unsere 3 Tage auf dem kleinen Bergcampingplatz sind um. Wir hatten eine tolle Zeit.
Heute geht es weiter. Wir haben sehr lange über unser nächstes Ziel nachgedacht. Unser liebstes Ziel in dieser Gegend ist der Levico See. Wir waren schon sooft dort, dass wir gesagt haben: "dort kennen wir alles, wir fahren woanders hin ."
Unsere Liebe zu dem Platz hat gesiegt und wir sind auf dem Weg zum Campingplatz Levico Therme und freuen uns sehr auf die nächsten 3 Tage.
Hier ist es wie immer wunderschön. Eine Seeumrundung musste natürlich sein.
Sonntag, 21.09.
Wir haben noch immer Traumwetter und haben uns heute für eine Radtour, durch die Apfelplantagen, zum Caldonozza See entschieden.
Chillen mit unserem Zoo
Mittwoch 24.09.
Heute sind wir um den Lago de Cavedine gewandert.
Es waren am Ende gut 9 km die man ohne große Anstrengung gehen konnte.
Nach der Wanderung haben wir noch das milde Klima bei einem Gläschen Aperol genossen, bevor auch dieser schöne Urlaubstag zu Ende ging.
Donnerstag, 25.09.
Wir haben uns für den Pfad der "Marocche di Dro" entschieden. Wir wollten die Dinosaurierspuren sehen. Die ersten Kilometer sind schnell vergangen - wie es aber meistens ist folgt nach dem Spaß die Qual 😘
Die Strecke durch die Mondlandschaft war sehr Anspruchsvoll.
Pause nach der Wanderung
Ausblick vom Platz
....
Freitag, 26.09.
Heute geht die Reise weiter. Leider regnet es und wir hoffen sehr, dass der Regen bei Ankunft vorbei ist.
Unser nächstes Ziel ist wieder ein bekannter Platz. Wir fahren zum Radlstadl Camping. Der Campingplatz liegt 10 KM von Meran entfernt, direkt am Fluss Passer.
der Ortschaft Saltaus, 10 km von Meran im Passeiertal, Richtung Jaufenpass und Timmelsjoch, direkt am Fluss seiertal, Richtung Jaufenpass und Timmelsjoch, direkt am Fluss Passer und am Passeirer Radweg. Die Hirzer Seilbahn befindet sich auch in unmittelbarer Nähe. Meran erreicht m
Wir haben einen sehr schönen Stellplatz bekommen! Leider ist es immer noch regnerisch, so konnten wir nur eine kurze Gasi-Runde mit Fritzi gehen und sonst haben wir unter der Markise gesessen!
Samstag 27.09.
Heute sind wir in das Dorf Prenn gewandert! Es liegt auf einer Höhe von 1400 Metern. Unser Stellplatz ist auf einer Höhe von 400 Meter. Das bedeutet wir mussten einen Höhenunterschied von 1000 Meter meistern.
Es ist uns schon schwer gefallen aber unterwegs wurden wir mit sagenhaften Ausblicken belohnt
Oben angekommen haben wir uns erst einmal gestärkt!
Der Rückweg war unspektakulär da es nur Berg ab ging. Unten angekommen waren wir alle platt!
Sonntag 28.09.
Heute war Höfemarkt am Hotel Torgglerhof
Da wir von der gestrigen Wanderung noch ganz schön platt waren sind wir dort nur kurz gewesen. Den restlichen Tag haben wir faul die Sonne vorm Wohnmobil genossen. Morgen geht die Reise weiter.
Montag 29.09.
Wir sind gut im Passeier Tal weiter gekommen. Nach einem kurzen Einkaufstop sind wir gegen 11 Uhr am Campingplatz Vogelsang angekommen! Nach einem Branch in der Sonne sind wir gleich los in die Berge. Es war eine schöne Wanderung von 6 km am Ilzwaal entlang!