Elba Herbst 2024

Dienstag 10.09. T.B.


Wir haben für diesen Herbst eine 25 Tage lange Reise auf die schöne Insel Elba geplant!

Es wird das dritte Mal sein, dass wir diese Insel besuchen. Für die gut 1500 km lassen wir uns Zeit. Die Fähre ist für Montag gebucht!

Mittwoch 11.09. (MB)

Wir sind planmäßig um 5 Uhr gestartet, leider hat es stark geregnet.  Wir haben uns gefragt ob Regen oder 30 Grad bei einer langen Autofahrt besser ist. 

Wir haben uns für Regen entschieden.

Tankpause
Tankpause

Wir sind gut auf dem Wohnmobilstellplatz Via Claudia angekommen. Es regnet nicht mehr und wir machen eine Wanderung, um den Lechsee.

Der Weg um den See ist 9KM
Der Weg um den See ist 9KM

Donnerstag, 12.09.(MB)

Unser nächster Stopp wird Borghetto. Wir freuen uns sehr auf diesen kleinen Ort.



Borghetto ist ein Stadtteil von Valeggio. Übersetzt heißt Borghetto so viel wie: „kleines Dorf“. Es liegt zu beiden Seiten des Flusses Mincio unterhalb der Visconti-Brücke. Früher war Borghetto ein Fischerdörfchen. Es hat sich zu einem beliebten Touristenort entwickelt. Dadurch gibt es verschiedenen Restaurants und Bars. Bemerkenswert sind die Wassermühlen, die zum Teil noch in Betrieb sind. Die beiden Ortsteile am Fluss werden durch eine Holzbrücke verbunden. Im Ostteil steht eine dem Evangelisten Markus geweihte Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Sie wurde auf den Überresten einer älteren romanischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert errichtet.


Zum Übernachten haben wir uns für den Campingplatz Parco di Borghetto entschieden.

Der Platz liegt oberhalb von Borghetto und ist sehr schön.


Wir haben einen netten Platz erhalten und starten sofort unsere Besichtigung von Borghetto.  Der Ort ist tatsächlich wunderschön. Leider fängt es an zu regnen und wir müssen unsere Besichtigung abbrechen.  Wir verbringen die Regenpause unter einem großen Schirm mit unseren ersten Aperol Spritz. 



Freitag, 13.09. (MB)

Nach einem leckeren Frühstück geht unsere Reise weiter in die Toscana.  Wir hoffen, dass dort die Sonne scheint. Die Wetteraussichten sehen gut aus.



Wir sind gut in der Toscana angekommen und die Sonne scheint tatsächlich.


Mit dem Campingplatz Bai Verde haben wir eine gute Wahl getroffen. 

 

Den Tag haben wir mit Pizza und Rotwein vor dem WoMo ausklingen lassen.


Samstag, 14.09. (MB)

Den heutigen Tag haben wir mit einem sehr langen Strandspaziergang verbracht. Der Strand ist wunderschön. 

An der Spiaggetta Del Porto Punta Ala gab es eine nette Picknickpause.



Sonntag, 15.09. (MB)


Heute sind Fritzi und ich mit einer Joggingrunde in den Tag gestartet. Es hat viel Spaß gemacht am Meer entlangzulaufen.


Nach einem leckeren Frühstück haben wir den nächst gelegenen Berg bewandert.


Die Wanderung war anstrengender als gedacht. 

Wir sind oben angekommen
Wir sind oben angekommen
Das war unser Bergabstieg
Das war unser Bergabstieg

Montag, 16.09. (MB)

Heute geht es weiter nach Elba. 

Die Tage in der Toscana haben uns gut gefallen und der Abschied fällt uns schwer

Blick auf Elba vom Strand in der Toscana
Blick auf Elba vom Strand in der Toscana

Die Fährfahrt verläuft problemlos und wir haben Ruckzuck unser nächstes Ziel erreicht. 


Wir beginnen unsere Elbareise auf dem Campingplatz la sorgente. Wir sind das zweite Mal auf dem Platz, weil es uns hier so gut gefällt. Diesmal haben wir den schönsten Stellplatz bekommen, den der Platz hat.


Dienstag, 17.09. (MB)

Leider ist es heute etwas stürmisch und nicht sehr sonnig. Wir hatten eigentlich einen Tag in der wunderschönen Bucht geplant aber nun bewundern wir das Cap Enfola.


Enfola (ausgesprochen: énfola ) ist ein 135 m hohes Vorgebirge aus porphyrischem Granit an der Nordküste der Insel Elba , im Gemeindegebiet von Portoferraio .

Enfola
Zustand Flagge von Italien Italien
Region   Toskana
Provinz   Livorno
Höhe 135  m über dem Meeresspiegel
Bedeutung 134  m
Koordinaten 42°49′46,31″N 10°15′46,91″E
Lageplan

Lageplan: Italien

Enfola

„  Es ist ein sehr schöner Hügel im Herrschaftsbereich des Landes Poggio , der auf einer Landenge liegt, die heute Il Reciso genannt wird und zum Golf von Procchio führt , auf dessen Spitze sich einst eine majestätische Fabrik befand, die von einem gewissen Römer Procidus erbaut wurde.“ , Hauptmann der Prätorianertruppen, der in den Kriegen zwischen den Römern und den Karthagern hier Zuflucht suchte.  »

Agostino Cesaretti, Geschichte des Fürstentums Piombino , 1788

Die Wanderung hat uns viel Spaß gemacht. 

Wir haben sogar ein Blick auf Napoleon seine Festung.


Mittwoch 18.09. (T.B.)

Heute haben wir einen Strandtag eingelegt!

Und am Abend waren wir essen und haben noch einen schönen Sonnenuntergang genossen.


Donnerstag 19.09.(T.B.)


Heute geht unsere Reise weiter auf den Campingplatz Lido in Capoliveri!

Als wir um die letzte Ecke Richtung Campingplatz fahren trifft uns der Schlag:

Elba von der anderen Seite 


Unser Stellplatz könnte auch besser sein!

Am Abend sind wir noch lecker Pizza 🍕essen und Wein 🍷 trinken gegangen.


Kroatien Juni 2025